top of page
Suche

Diazepam-Tropfen: gängige Produkte

  • andreashermening
  • 20. Apr. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Sept. 2022


Diazepam-Tropfen gibt es von vielen verschiedenen Herstellern. Sie unterscheiden sich im Wirkstoffgehalt und in der Füllmenge. Der Wirkstoff ist aber jeweils identisch. Ist ein bestimmtes Produkt in einer Apotheke nicht vorrätig, kann es somit durch ein anderes ersetzt werden. Die Wahl muss aber jeweils der Apotheker treffen, nicht der Patient selbst. Hier sehen sie drei der Produkte, die am häufigsten im deutschsprachigen Raum zur Anwendung kommen.



Valocordin-Diazepam

Valocordin-Diazepam wird von Krewel-Meuselbach hergestellt. An die Patienten werden meist Fläschchen mit einer Füllmenge von 25 ml abgegeben, mit einem Wirkstoffgehalt von 10 mg pro Milliliter.


Psychopax

Unter der Marke Psychopax werden die Diazepam-Tropfen der österreichischen Firma Sigmapharm angeboten. Üblicherweise sind Fläschchen mit einer Füllmenge von 20 ml erhältlich, mit einem Wirkstoffgehalt von 12,5 mg pro Milliliter.


Diazepam-Tropfen AbZ

Auch der Generika-Hersteller AbZ mit Sitz in Ulm hat Diazepam-Tropfen im Angebot. Dabei handelt es sich um Fläschchen mit einer Füllmenge von 25 ml abgegeben, mit einem Wirkstoffgehalt von 10 mg pro Milliliter.


Andere Darreichungsformen

Diazepam gibt es nicht nur in Tropfenform, sondern auch als Tabletten, Zäpfchen oder Injektionslösung. Letzteres kommt vor allem im klinischen Bereich zur Anwendung. Zäpfchen sind eine Alternative für Patienten, die sich weigern oder Probleme haben, wenn sie ein Medikament schlucken sollen, zum Beispiel Kinder, wobei die Anwendung von Diazepam bei Kindern nur in seltenen Fällen angezeigt ist.


Die häufigste Darreichungsform von Diazepam sind Tabletten, die von zahlreichen Herstellern im In- und Ausland zur Verfügung gestellt werden. Zu beachten ist, dass alle Produkte mit diesem Wirkstoff der Verschreibungspflicht unterliegen. Da sie schnell abhängig machen, ist von einer Selbstmedikation unbedingt abzusehen.






 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2_Post
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2021 nervenruhe. Erstellt mit Wix.com

bottom of page